50 Jahre “Hessen Tanzt”: Ein Tanzsportfest der Extraklasse

Am drit­ten Mai­wo­chen­en­de war es end­lich wie­der soweit: Das welt­größ­te Ama­teur­tanz­sport­tur­nier „Hes­sen tanzt“ fand in der Eis­sport­hal­le Frank­furt statt und fei­er­te die­ses Jahr sein 50-jäh­ri­ges Jubi­lä­um. Mit 72 Tur­nie­ren, dar­un­ter 15 inter­na­tio­na­le WDSF-Tur­nie­re, zog die­ses bedeu­ten­de Tanz­sport-Event Tän­ze­rin­nen und Tän­zer aus der gan­zen Welt an. Über 1300 Paa­re reis­ten nach Frank­furt, um die ein­ma­li­ge Gele­gen­heit zu nut­zen und ins­ge­samt 660 gespiel­ter Lie­der auf der Tanz­flä­che zu genie­ßen. Selbst amtie­ren­de Welt- und Euro­pa­meis­ter waren vor Ort und zeig­ten ihr Kön­nen.

Rou­ti­nier­te Ele­ganz: TSA-Paar tanzt sich sou­ve­rän ins Halb­fi­na­le

Auch die Tanz­sport­ab­tei­lung (TSA) der TSG 1862 Wein­heim war mit sechs Paa­ren stark ver­tre­ten. Frei­tags ging es für das lang­jäh­ri­ge Erfolgs­paar Dirk und Fabi­en­ne Regitz bei den WDSF Open Seni­or II Latin an den Start. In dem inter­na­tio­na­len Start­feld bestehend aus 33 Paa­ren gelang dem Ehe­paar der sou­ve­rä­ne Ein­zug ins Halb­fi­na­le, das sie mit einem geteil­ten 11. – 12. Platz abschlos­sen. Damit stell­ten sie wie­der ein­mal ihr tän­ze­ri­sches Kön­nen unter Beweis.  Der Sprung ins Halb­fi­na­le gelang auch dem Wein­hei­mer Nach­wuchs­paar Samu­el Pät­zold und Nel­li Walz. Bei den Junio­ren I Latein tra­ten sie in der höchs­ten Start­klas­se, der B‑Klasse, gegen 34 Kon­kur­ren­ten an und ertanz­ten sich einen star­ken 12. Platz.

Debüt und Best­form in der Haupt­grup­pe A Latein

Am nächs­ten Tag in der Haupt­grup­pe A Latein gin­gen gleich drei TSA-Paa­re an den Start. Wil­liam Weig­le und Lisa Stop­fer ertanz­ten sich den geteil­ten 51. – 56. Platz in einem niveau­vol­len Start­feld von 67 Teil­neh­mer. Für Mar­tin Schmidt und Michel­le Maric war es das ers­te gemein­sa­me Tur­nier in der A‑Klasse und gleich­zei­tig auch das ers­te Tur­nier, in dem sie für die TSA star­te­ten. Ihr Debüt konn­ten sie mit dem Ein­zug in die ers­te Zwi­schen­run­de und einem geteil­ten 42. – 46. Platz fei­ern. Ver­eins­kol­le­gen Lars Star­ba­ty und Lau­ra Sala­ma schaff­ten es sogar auf den 29. Platz und unter­stri­chen damit ihre der­zei­ti­ge Top-Form.

Par­al­lel betra­ten Eric Bas­tuck und Lil­li Has­sel­mann in der Haupt­grup­pe D Latein die Tanz­flä­che, zusam­men mit ins­ge­samt 73 wei­te­ren Paa­ren. Trotz die­ser rie­si­gen Kon­kur­renz beleg­te das jun­ge Tanz­paar den geteil­ten 33. – 34. Platz.

Abschluss mit Stil: TSA-Wein­heim zeigt Kon­stanz und Qua­li­tät

Den Abschluss­tag die­ses Tanz­sport-Events nut­zen Dirk und Fabi­en­ne Regitz, um sich erneut mit inter­na­tio­na­len Top­paa­ren zu mes­sen: Wäh­rend sie frei­tags noch Latein tanz­ten, gin­gen sie nun bei den WDSF Open Seni­or II Stan­dard an den Start. Mit 82 teil­neh­men­den Paa­ren war dies eines der größ­ten Tur­nie­re der gesam­ten Ver­an­stal­tung. Doch davon lie­ßen sich Regitz nicht beir­ren und ertanz­ten sich einen ver­dien­ten 38. – 39. Platz.

Auch Star­ba­ty / Sala­ma betra­ten zum Abschluss das inter­na­tio­na­le Par­kett: Bei den WDSF Open Latin stell­ten sich einem der anspruchs­volls­ten Start­fel­der von 67 Paa­ren, unter denen sich auch der amtie­ren­de Deut­sche Meis­ter befand. In die­sem hoch­klas­sig besetz­ten Tur­nier beleg­ten sie den geteil­ten 56. – 58. Platz.

Mit Bas­tuck / Has­sel­mann ging noch ein drit­tes TSA-Paar sonn­tags an den Start: In der Haupt­grup­pe D Latein fiel das Start­feld mit 57 Teil­neh­mern zwar klei­ner als am Vor­tag aus, dafür schaff­te es das Paar dies­mal bis auf den 26. Platz und ver­pass­te damit nur haar­scharf den Sprung in die 2. Zwi­schen­run­de.

Damit kön­nen die Paa­re der TSA auf ein äußerst erfolg­rei­ches Wochen­en­de zurück­bli­cken. Ihre Trai­ne­rin Sarah Knapp, die die span­nen­den Wett­kämp­fe live ver­folg­te, zeig­te sich über­aus stolz und begeis­tert von den fan­tas­ti­schen Leis­tun­gen ihrer Paa­re.