Am dritten Maiwochenende war es endlich wieder soweit: Das weltgrößte Amateurtanzsportturnier „Hessen tanzt“ fand in der Eissporthalle Frankfurt statt und feierte dieses Jahr sein 50-jähriges Jubiläum. Mit 72 Turnieren, darunter 15 internationale WDSF-Turniere, zog dieses bedeutende Tanzsport-Event Tänzerinnen und Tänzer aus der ganzen Welt an. Über 1300 Paare reisten nach Frankfurt, um die einmalige Gelegenheit zu nutzen und insgesamt 660 gespielter Lieder auf der Tanzfläche zu genießen. Selbst amtierende Welt- und Europameister waren vor Ort und zeigten ihr Können.
Routinierte Eleganz: TSA-Paar tanzt sich souverän ins Halbfinale
Auch die Tanzsportabteilung (TSA) der TSG 1862 Weinheim war mit sechs Paaren stark vertreten. Freitags ging es für das langjährige Erfolgspaar Dirk und Fabienne Regitz bei den WDSF Open Senior II Latin an den Start. In dem internationalen Startfeld bestehend aus 33 Paaren gelang dem Ehepaar der souveräne Einzug ins Halbfinale, das sie mit einem geteilten 11. – 12. Platz abschlossen. Damit stellten sie wieder einmal ihr tänzerisches Können unter Beweis. Der Sprung ins Halbfinale gelang auch dem Weinheimer Nachwuchspaar Samuel Pätzold und Nelli Walz. Bei den Junioren I Latein traten sie in der höchsten Startklasse, der B‑Klasse, gegen 34 Konkurrenten an und ertanzten sich einen starken 12. Platz.
Debüt und Bestform in der Hauptgruppe A Latein
Am nächsten Tag in der Hauptgruppe A Latein gingen gleich drei TSA-Paare an den Start. William Weigle und Lisa Stopfer ertanzten sich den geteilten 51. – 56. Platz in einem niveauvollen Startfeld von 67 Teilnehmer. Für Martin Schmidt und Michelle Maric war es das erste gemeinsame Turnier in der A‑Klasse und gleichzeitig auch das erste Turnier, in dem sie für die TSA starteten. Ihr Debüt konnten sie mit dem Einzug in die erste Zwischenrunde und einem geteilten 42. – 46. Platz feiern. Vereinskollegen Lars Starbaty und Laura Salama schafften es sogar auf den 29. Platz und unterstrichen damit ihre derzeitige Top-Form.
Parallel betraten Eric Bastuck und Lilli Hasselmann in der Hauptgruppe D Latein die Tanzfläche, zusammen mit insgesamt 73 weiteren Paaren. Trotz dieser riesigen Konkurrenz belegte das junge Tanzpaar den geteilten 33. – 34. Platz.
Abschluss mit Stil: TSA-Weinheim zeigt Konstanz und Qualität
Den Abschlusstag dieses Tanzsport-Events nutzen Dirk und Fabienne Regitz, um sich erneut mit internationalen Toppaaren zu messen: Während sie freitags noch Latein tanzten, gingen sie nun bei den WDSF Open Senior II Standard an den Start. Mit 82 teilnehmenden Paaren war dies eines der größten Turniere der gesamten Veranstaltung. Doch davon ließen sich Regitz nicht beirren und ertanzten sich einen verdienten 38. – 39. Platz.
Auch Starbaty / Salama betraten zum Abschluss das internationale Parkett: Bei den WDSF Open Latin stellten sich einem der anspruchsvollsten Startfelder von 67 Paaren, unter denen sich auch der amtierende Deutsche Meister befand. In diesem hochklassig besetzten Turnier belegten sie den geteilten 56. – 58. Platz.
Mit Bastuck / Hasselmann ging noch ein drittes TSA-Paar sonntags an den Start: In der Hauptgruppe D Latein fiel das Startfeld mit 57 Teilnehmern zwar kleiner als am Vortag aus, dafür schaffte es das Paar diesmal bis auf den 26. Platz und verpasste damit nur haarscharf den Sprung in die 2. Zwischenrunde.
Damit können die Paare der TSA auf ein äußerst erfolgreiches Wochenende zurückblicken. Ihre Trainerin Sarah Knapp, die die spannenden Wettkämpfe live verfolgte, zeigte sich überaus stolz und begeistert von den fantastischen Leistungen ihrer Paare.