Aufstieg in die A‑Klasse

Gro­ße Freu­de beim TSA-Paar Sebas­ti­an und Lisa

An den ers­ten Wochen­en­den im Sep­tem­ber wur­den die baden-würt­tem­ber­gi­schen Lan­des­meis­ter­schaf­ten aus­ge­tra­gen. Auch die Paa­re der Tanz­sport­ab­tei­lung (TSA) der TSG 1862 Wein­heim waren erfolg­reich ver­tre­ten. Den größ­ten Erfolg ver­zeich­ne­ten Lisa Fuchs und Sebas­ti­an Schmidt, die sich in der Haupt­grup­pe den Auf­stieg in Deutsch­lands zweit­höchs­te Start­klas­se – die A‑Klasse – ertanz­ten.

Mit kla­rem Ziel vor Augen betra­ten die bei­den das Par­kett der B‑Klasse, beglei­tet von zwan­zig wei­te­ren Paa­ren. Mühe­los schaff­ten sie den Sprung in die nächs­te Run­de. Span­nung lag in der Luft, als es um den Ein­zug ins Fina­le ging – der Schlüs­sel zum erhoff­ten Auf­stieg. Hier zahl­te sich das vie­le inten­si­ve Trai­ning der ver­gan­ge­nen Wochen aus. Lisa und Sebas­ti­an kämpf­ten sich in ein Fina­le, das nur sechs Paa­ren vor­be­hal­ten war. Ein star­ker 4. Platz war der ver­dien­te Lohn für ihre Anstren­gun­gen. Die Freu­de über das groß­ar­ti­ge Ergeb­nis war rie­sig!

In der dar­auf­fol­gen­den A‑Klasse gin­gen die bei­den dann zusam­men mit Ver­eins­kol­le­gen Lars Star­ba­ty und Lau­ra Sala­ma an den Start, ver­pass­ten aber die ers­te Zwi­schen­run­de. Dafür konn­ten sich Lars und Lau­ra in einem Feld von 25 Paa­ren behaup­ten und ertanz­ten sich in der nächs­ten Run­de einen respek­ta­blen geteil­ten 14. / 15. Platz.

Auch Tim Fath und Kat­rin Son­nen­tag star­te­ten an die­sem Wochen­en­de für die TSA. Nach einer Pha­se mit redu­zier­tem Trai­ning wur­de es für die bei­den ein geteil­ter 17. bis 19. Platz in der C‑Klasse.

Nur eine Woche zuvor fand auch für die Mas­ters III die Lan­des­meis­ter­schaft Stan­dard statt. Hier betrat mit Ralf und Ina Fabi­an ein wei­te­res TSA-Paar das Par­kett. Das Ehe­paar tanz­te sich auf den begehr­ten 3. Platz und hol­te stolz die Bron­ze­me­dail­le nach Hau­se.

Mit die­sem Erfolg im Rücken bli­cken die Wein­hei­mer Paa­re vol­ler Vor­freu­de auf ihr Heim­tur­nier am 3. Okto­ber, für das die Vor­be­rei­tun­gen bereits auf Hoch­tou­ren lau­fen.